vorübergegangen

  1. In diesen drei Jahrzehnten sind die Zeitläufte nicht spurlos an der olympischen Kernsportart vorübergegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2002)
  2. An den übrigen Texten ist die Zeit nicht spurlos vorübergegangen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Nachdem der Kelch von Olympia an uns vorübergegangen ist, wollte sich nun der Berliner Senat mit einem Fußballspiel profilieren, bei dem gewalttätige Auseinandersetzungen vorhersehbar waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die Kampagnen zur medizinischen Aufklärung sind nicht spurlos an ihnen vorübergegangen, sowenig wie die wachsende Zahl der Strafprozesse und Reglementierungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Es war mehr oder weniger spurlos an ihm vorübergegangen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.04.2004)
  6. Die heftige Kritik von T-Mobile-Teammanager Walter Godefroot ist an Jan Ullrich nicht spurlos vorübergegangen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.07.2004)
  7. Der Lebensweg des Vaters, die Trennung der Eltern ist bestimmt nicht spurlos an den beiden Töchtern vorübergegangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  8. Zuvor hatte Vogts sein Personal auf einem Nebenplatz des Frankfurter Waldstadions einem ersten Training unterzogen und feststellen müssen, daß die tagelangen Siegesfeiern auf Vereinsebene nicht spurlos an jedem vorübergegangen war. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Spurlos ist die Aktion nicht an der selbstbewußten Frau vorübergegangen. ( Quelle: Die Zeit (11/1988))
  10. Dennoch ist das unerwartet lange Zulassungsprozedere nicht spurlos an Rösch vorübergegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)