vorübergehende

  1. Ein Sprecher der Telekom sagte am Sonnabend, es gebe nur Wartezeiten von zwei bis drei Wochen, die auf die hohe Zahl von Bestellungen und vorübergehende Lieferengpässe zurückzuführen seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sollte der Rückfall unter die Parität nicht nur eine vorübergehende Reaktion sein, mit der einige Händler Kursgewinne abschöpfen, wäre das für Europa nicht gut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  3. In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, ob die derzeitige Flaute nur eine vorübergehende Erscheinung ist oder ob es zu einem zyklischen Abschwung kommt, der dann gegen Jahresende wieder in eine Rezession mündet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Diesmal nicht, wie Mitte der sechziger Jahre, als vorübergehende Erscheinung, sondern heute tief eingebettet in die Gesellschaft und morgen auch in das parlamentarische Gefüge von Bund und Ländern. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Doch real sind viele der neuen Arbeitsplätze schlechtbezahlte und nur vorübergehende Anstellungen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Der Entsorgerverband BDE, in dem auch die Branchenriesen organisiert sind, räumte vorübergehende regionale Engpässe bei der Entsorgung ein. ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  7. Dabei geht es um weit mehr als ein paar flüchtige Erinnerungen über den Kontakt zwischen einem privaten Kunstsammler und einem Maler, über vorübergehende Aufenthalte jenseits der großen Kunstzentren. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  8. Doch das scheint eine vorübergehende Phase; gesichert durch die Abgeklärtheit des Alters und eine fette Pension könnte sich die WG zu einer echten Alternative zur Seniorenresidenz entwickeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.09.2003)
  9. Allerdings bieten die meisten Restaurants Alkohol zum Essen an, und Besucher der Stadt können zudem für knapp zehn Mark eine vorübergehende Club-Mitgliedschaft erwerben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Darunter versteht man eine vorübergehende Reduzierung oder vollständige Einstellung der Arbeitszeit in den betroffenen Betrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2001)