vorübergeht

← Vorige 1
  1. Für das Vilbeler Straßenfest nicht chic genug, findet Anna, und blickt etwas abschätzig auf die junge Frau, die gerade in einer schwarzen vorübergeht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. "Ich hatte gehofft, daß der Kelch an ihm vorübergeht", sagte Georg Ratzinger, der selbst Priester ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.04.2005)
  3. Wo der eine Besucher unbeeindruckt vorübergeht, bleibt ein anderer fasziniert stehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  4. Kreiskämmerer Fälche hofft, daß der Kelch an ihm vorübergeht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Eines jedoch zeigen Emotionen, die er da erstmals vor einer breiten Öffentlichkeit an den Tag legte, nur zu genau: Beim vermeintlichen Muster an Kaltschnäuzigkeit handelt es sich um ein menschliches Wesen, an dem beileibe nicht alles spurlos vorübergeht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Und nun deklarieren einige Lesben im Zuge dieses Sexzesses auch noch eine Hetero-Phase, als wäre das vergleichbar mit einer Periode, die kommt und vorübergeht. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Im übrigen bete ich, daß dieser Kelch an mir vorübergeht. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Sie werden nach dem Tod Arafats den Kopf einziehen, abwarten und hoffen, dass der sich zusammenbrauende Sturm schnell vorübergeht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  9. Ein Moment, der durch Worte und Erklärungen nur entwertet wird - und wenn dabei höhere Mächte ins Spiel kommen, wie der Schmetterling in der Nacht von Zaire, dann so beiläufig, dass der flüchtige Blick daran vorübergeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  10. Wir haben eine Fülle von Netzwerken, aber es gibt leider auch viele Unternehmer, die hoffen, dass die EU-Erweiterung an ihnen vorübergeht und die Möglichkeiten, die es gibt, auch nicht annehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2004)
← Vorige 1