vorausgesetzt

  1. Damit ließe sich - ordentliches Orderaufkommen vorausgesetzt - profitabel arbeiten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Trainer Otto Rehhagel sagte ihm jedenfalls, dass er sich einen neuen Arbeitgeber suchen können, vorausgesetzt Kaiserslautern und der mögliche neue Verein würden sich einigen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wäre ich ein von der Sorge über die Entwicklung einer bestimmten Technik geplagter Forscher, so könnte ich, genug Erfindergeist vorausgesetzt, mit einem guten Patent sehr viel verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Früher galt als festgespielt, wer einmal in Wettbewerbsspielen im Auswahlhemd seines Landes steckte; heute können Spieler sich umentscheiden - vorausgesetzt, sie sind unter 21, haben beide Staatsbürgerschaften und noch kein A-Länderspiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2005)
  5. Wenn dies zutrifft, könnten Ausländer hier arbeiten und helfen, das Mißverhältnis zwischen Erwerbstätigen und Rentnern zu verringern, vorausgesetzt, daß sie die erforderlichen Fähigkeiten haben. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Thomas Schälicke, Inhaber der Kart-Bahn Kart-World am Juliusturm in Spandau, würde im ICC eine Inline-Bahn unterbringen - vorausgesetzt, das würde sich rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2005)
  7. Einen Sieg in Basel gegen Israel vorausgesetzt, hätten aber auch die Eidgenossen als Spitzenreiter der Gruppe vier noch alle Möglichkeiten, sich für die WM-Endrunde zu qualifizieren. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.09.2005)
  8. Ihr das vorzuwerfen ist leicht, vorausgesetzt man ist gläubiger Christ oder jedenfalls Feuilletonchrist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2001)
  9. Ein positives Element einer Feuerpause samt Kompromißlösung wäre die Stationierung von Friedenstruppen, vorausgesetzt, sie enthielten schlagkräftige Komponenten der USA und Großbritanniens. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Für solche Summen würden über vier Prozent Zinsen gezahlt, vorausgesetzt das Geld werde längerfristig festgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)