vorbeugenden

  1. Softwarefirmen arbeiten gemeinsam mit Software-Händlern an vorbeugenden Gegenmaßnahmen für diese Art Attacke. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Den Schwerpunkt der Hilfen sieht der Verband allerdings im Bereich der vorbeugenden Beratung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Strauß klebte am Konzept des vorbeugenden Schlages, während Washington längst zum Konzept der flexiblen Erwiderung übergegangen war. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 26.10.2002)
  4. Auch hier müssten die Eindämmung der terroristischen Gewaltanwendung und alle vorbeugenden Maßnahmen wirksam ansetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  5. Das "Saftmobil" hat ja nun eher präventiven, also vorbeugenden Charakter. ( Quelle: Frankenpost vom 25.06.2005)
  6. Wichtige Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen enthält die Broschüre "Krankheitsüberträger Zecke", die das BgVV gemeinsam mit dem Deutschen Grünen Kreuz herausgegeben hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Festnahmen hätten "vorbeugenden Charakter" gehabt. ( Quelle: )
  8. Wortlos und ohne Widerrede haben sie alle Vorhaben der USA akzeptiert und die Bush-Doktrin der vorbeugenden Krisenentsorgung wortlos und ohne Widerrede zu der ihren gemacht. ( Quelle: Telepolis vom 02.12.2002)
  9. Zur vorbeugenden Kriminalitätsbekämpfung empfahl er neben stärkerer Polizeipräsenz ("Aus den Amtsstuben raus auf die Bürgersteige") "die schnelle Abschiebung abgelehnter oder straffällig gewordener Asylbewerber". ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Polizisten, die Straftaten aufklären sollen, dürfen die gespeicherten Daten auch zur vorbeugenden Verbrechensbekämpfung nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)