vordergründig

  1. Der Chardonnay aus der Bourgogne verlor schnell an Geschmack und blieb vordergründig; da gibt es für 44 Mark wesentlich bessere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Musik tritt auf der Stelle, alle Klang-Farbe scheint aus den Instrumenten gewichen, der Impuls zur großen Form ist gebrochen und wirkt nun so vordergründig wie der idyllische Ton des Beginns. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  3. Ein "Stahlnetz", mit dem ich vordergründig nichts, aber auch gar nichts zu tun habe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Auf den "Wüsten"-Tafeln erfüllen die Nägel zunächst ganz vordergründig ihre elementare Aufgabe, denn sie halten etwas dort fest, wo es sich befindet, fixieren es dauerhaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das sind regelmäßige Treffen, in denen es mehr um Kultur oder andere Themen geht und der Bucherer-Schmuck zumindest vordergründig keine Rolle spielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Doch darüber zu klagen, ist nicht hilfreich und zu vordergründig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Ich sage, die Alternative, die jetzt vordergründig steht, ist die zwischen Bartsch und Zimmer. ( Quelle: Die Zeit (42/2002))
  8. Soll auf diese Art und Weise die Misere der Linken, die übrigens vordergründig nicht auf die Spracharmut miteinander, sondern auf ernste Meinungsverschiedenheiten zurückzuführen sind, überwunden werden? ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Der individuelle Vorteil für den Fahrgast, der für die Strecke Zürich-Mailand bald nur mehr die Hälfte der Fahrzeit benötigen wird, ist nur vordergründig das Motiv für den aufwendigen Durchstich durch das Gotthard-Massiv. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Was den Film über diese schlichten Glaubenssätze hinaushebt, ist der Umstand, dass es nur vordergründig um den Erfolg als Mittel zum Aufstieg geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)