vorige

  1. Dass ihn manche "Rambo" schimpfen, stört ihn nur mäßig: "Ich bin eigentlich stolz auf meine Durchsetzungsfähigkeit", hat er noch vorige Woche auf einer Wahlversammlung in Quickborn versichert. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Zwar ist mit dem vorige Woche mitgeteilten Verlust von 69 Millionen Dollar die schlimmste Nachricht erst mal vom Tisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das Anlegerinteresse an Unternehmen der Sicherheitsbranche hat Präsident Clinton vorige Woche mit der Einführung schärferer Sicherheitsvorkehrungen bei den amerikanischen Fluggesellschaften angefacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Charles Ruff, der Kanzleichef im Weißen Haus, säte dabei Zweifel an der scheinbar so überzeugenden Verschwörungstheorie, die die 13 Manager der Anklage vorige Woche entwickelt hatten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wegen seiner Krankheit hatte er die komplette vorige Saison ausgesetzt. ( Quelle: )
  6. Als der Bauunternehmer James Wang vorige Woche auf der Automesse in Peking seinen neuen Wagen entgegennahm, war das dem Hersteller Daimler-Chrysler eine kleine Zeremonie wert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2004)
  7. Wer sonst auf scharfen Kanten fährt, konzentriert sich zumeist auf eine Disziplin: Abfahrt, Slalom, Riesenslalom, Super G. Nicht wenige, wie vorige Woche der Deutsche Stefan Krauss, treten in der Kombination nur an, um Piste oder Ski zu testen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Als vorige Woche der Scheich festgenommen wurde, begann sofort die Jagd auf zwei seiner Neffen, die angeblich in die Vorbereitungen für neue Anschläge in Europa und den Vereinigten Staaten eingeweiht sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  9. Das hat der Ehrenpräsident des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA), Volkmar Zühlsdorff, auf einer Veranstaltung der Burschenschaft Danubia zum Thema "Emigration und nationales Bewußtsein" vorige Woche in München gefordert. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Bereits vorige Woche bemühten sich israelische Diplomaten um ein US-Veto gegen solche Sanktionen, sollten sie kommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2004)