vorlegen

  1. Die Uefa hatte den Protest mit der Begründung abgelehnt, dass Wales keine Beweise für ein Dopingvergehen Titows im Rückspiel vorlegen könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2004)
  2. Der Bundesvorstand will dazu einen Antrag vorlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2001)
  3. Das städtische Wohnungsunternehmen Saga kann für 1998 erstmals eine Bilanzsumme von über vier Milliarden Mark vorlegen: 4,27 Milliarden stehen exakt zu Buch. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Doch als sie fordert, auch die Opposition müsse nun Konzepte vorlegen, bricht die Spannung zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2003)
  5. Die Regierung muss nur noch den Beweis (oder auch nur Indizien) vorlegen nicht trotz, sondern gerade wegen der Art, wie sie die Debatte angelegt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  6. Der Bauherr müsse daher das bisherige Gutachten fortschreiben oder eine neue Prognose vorlegen. ( Quelle: Frankenpost vom 01.07.2005)
  7. Eigentlich wollte er am 5. Februar in die Hauptstadt reisen, nun will US-Außenminister Colin Powell an diesem Tag in New York dem Sicherheitsrat neue Beweise vorlegen, dass Irak Massenvernichtungswaffen produziert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  8. Die IOC-Kontrollgruppe mit dem Senegalesen Keba M'Baye, Sportdirektor Gilbert Felli und IOC-Generaldirektor Francois Carrard, will Anfang Oktober auf einer Sitzung des IOC-Exekutivkomitees in Lausanne ihren Bericht vorlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wegen der zutage tretenden Unterschiede will sich der Ärztliche Leiter des Medizinischen Dienstes im Regierungsbezirk Nordwürttemberg, Dr. Volker Ströle, alle Fälle von Einstufungen bei diabetischen Kindern persönlich vorlegen lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wir können aber auch eine Reihe gegenteiliger Forschungen vorlegen." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)