vormals

  1. Zwei Dutzend vormals kommunistischen Staaten helfen, aus ihren demoralisierten Soldaten Bürger in Uniform zu machen. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  2. Der Schweizer Medizintechnik-Konzern Centerpulse (vormals Sulzer Medica) hat nach der Beilegung des Debakels um schadhafte Prothesen wieder positive Ergebnisse erzielt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.08.2002)
  3. Jürgen Kolbe, vormals Münchner Kulturreferent, hatte die Idee, sich der Mitwirkung Thomas Manns zu versichern, ihn als Cicerone Wagners Kosmos Schritt für Schritt deuten zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  4. Aus VEB wurde GmbH (mit der Treuhandanstalt, bei angestrebter schrittweiser Privatisierung, als vorerst einzigem Gesellschafter); von vormals 880 sind 670 festangestellte Mitarbeiter übriggeblieben, weitere Entlassungen stehen bevor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Das heißt, eine vormals zersplitterte Branche wird soweit zusammenrücken (müssen), dass am Ende nur sechs oder sieben Pharmamultis übrig bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2002)
  6. Die RSE-Projektmanagement AG, vormals Immobiliengesellschaft Herlitz Falkenhöh AG, wurde für die Projektentwicklung des insgesamt 15 Hektar großen Geländes "Am Borsigturm" mit dem begehrten Preis "Immobilien Award 2000" ausgezeichnet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dies gilt für all jene, die zum 1.1.2002 bereits pensioniert waren und deren Bezüge von vormals 75 auf maximal 71,75 Prozent ihrer ehemaligen Dienstbezüge gekürzt wurden. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2004)
  8. Leider werden wichtige Fragen nicht gestellt, etwa wie der DFB dazu steht, dass im Verband nach 1945 vormals glühende Faschisten wichtige Rollen ausfüllten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  9. Der Ansturm auf die Karten ist beträchtlich, und Rätsel gibt dabei nicht so sehr die Neue Musik, vormals Avantgarde, sondern höchstens dieses Publikum auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Schmuddeljournalismus gibt es nicht bei ,taff`", hatte Chefredakteur Gerd Berger, vormals "ZAK" und "sternTV", vor dem Start getönt. ( Quelle: TAZ 1995)