vorrückte

← Vorige 1
  1. Spannend ging es in Gruppe E zu, in der Newcastle durch einen 3:2 (1:0)-Sieg bei Feyenoord Rotterdam noch auf den zweiten Platz hinter Juventus Turin vorrückte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2002)
  2. Da Claudia Pechstein trotz eines mäßigen 6. Platzes über 3000 Meter auf Rang vier des Klassements vorrückte, ist sogar der dritte deutsche Dreifach-Erfolg in der EM-Geschichte noch möglich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  3. Ich hätte nie gedacht, das wir so klar gewinnen können", meinte Nowitzki, dessen Team in der Western Conference auf den neunten Rang vorrückte. ( Quelle: )
  4. Der Fotoreporter und Kriegskorrespondent Iwan Schagin (1904 - 1982) hat die Männer im Jahr 1945 fotografiert, als die Rote Armee auf Berlin vorrückte und die Stadt schließlich einnahm. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Wenig Bewegung gab es bei den Nebenwerte-Indizes, von denen der MDax 0,1 Prozent auf 5367 Punke vorrückte. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)
  6. Daß "Effe" vorrückte, schwächte die Borussia zudem im Mittelfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Weit besser entwickelten sich jedoch die Nebenwerte-Indizes, von denen der MDax um 0,9 Prozent auf 5541 Zähler vorrückte. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  8. Daß er in der Gesamtwertung des Deutschland-Cups auf Platz drei vorrückte, ist für Schwedler derzeit aber eher nebensächlich. ( Quelle: Abendblatt vom 22.12.2004)
  9. Der Leitindex DAX zog um 0,65 Prozent auf 4858,22 Punkte an, während der MDAX 0,47 Prozent auf 6748,48 Punkte vorrückte. ( Quelle: Merkur Online vom 09.08.2005)
  10. Von Leverkusens Lapsus profitierte der Rhöndorfer TV, der dank des glanzlosen 59:56 über Schlußlicht BG Ludwigsburg mit 14:4 Punkten auf Platz zwei vorrückte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1