vorrechnet

  1. Wie der römische "Messaggero" am Freitag vorrechnet, entspricht diese Strecke 25 Mal dem Erdumfang oder 2,6 Mal der Entfernung zum Mond. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Kapitalanleger lassen sich nun auch durch Renditen von etwa fünf Prozent steuerfrei anlocken, wie sie Beckmann für seine Projekte vorrechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  3. Was ihr auch gleich einen dämlichen Rüffel von Vater Frank einbringt, der ihr haarklein vorrechnet, dass sie doch lieber zehn Liter Milch hätte einkaufen sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2003)
  4. Allerdings gibt es gute Gründe dafür, wie Eva Wöhrle vorrechnet, zum einen Qualität und Frische, zum anderen die Menge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wie der kalifornische Nationalökonom Seymour Cook vorrechnet, ist die durchschnittliche Arbeitswoche in Amerika länger als in jedem EU-Land. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Anteil von Öl an der Energieversorgung in der Industrie ging zwar von einst über 40 Prozent auf mittlerweile unter acht Prozent zurück, wie der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vorrechnet. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.08.2004)
  7. Wie der Anstaltleiter Joachim Walter vorrechnet, betrage der materielle Schaden der Straftat eines Jugendlichen durchschnittlich 1800 Mark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Eidgenossen nehmen mit Erstaunen zur Kenntnis, daß die künftige UBS den Kleinkunden vor allem vorrechnet, was sie an Aufwand kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)