vorstehenden

  1. Die zwei riesigen vorstehenden Zähne sind schöner, als das Gebäude vorher war. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Übertragung ist zur Ermittlung der steuerpflichtigen Einkünfte nach dem Verhältnis des nach den vorstehenden Grundsätzen ermittelten Veräußerungsentgelts zum Verkehrswert des übertragenen Wirtschaftsguts aufzuteilen (BFH, BStBl II 1981, 11). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Die beteiligten Parteien handeln die Preise im Rahmen von Richtlinien aus, welche die Kommission zur Anwendung der beiden vorstehenden Unterabsätze erläßt. ( Quelle: Gesetze: GG; UB Media)
  4. Mit langen Galerien, schlanken Verbindungsbrücken, dem steten Rhythmus von halbrund vorstehenden Sitzungssälen aus Sichtbeton und den völlig verglasten Fahrstuhltürmen hat die Halle einen ungemein maritimen, frischen, ja heiteren Charakter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
  5. Ein Löwenkopf zierte den Deckel der Dose, eine feste, aus Schlangenleder gewirkte Schnur war mit Silberdraht an zwei vorstehenden Ösen befestigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2005)
  6. Wer einen Apparat erfinden würde, der ähnlich wie die Vorwarngeräte gegen Radarfallen im Straßenverkehr bei vorstehenden Gewinnwarnungen Alarm schlägt, könnte ein Vermögen verdienen. ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  7. Aus den vorstehenden Erwägungen folgt, daß das erst durch die Anschlußberufung geltend gemachte Duldungsbegehren des Kl. hinsichtlich einer Gasleitung gem. § 917 I BGB durchgreift. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Wo Jerry Lewis den herzensguten, aber unansehnlichen Wissenschaftler mit vorstehenden Zähne mimte, trägt Murphy etwas dicker auf: Sein Professor wiegt stolze 400 Pfund, eckt mit seiner Leibesmasse überall an und braucht für den Spott nicht zu sorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der Bekl. zu 1 ist Rechtsanwalt und durfte nach den vorstehenden Ausführungen im Rahmen der Unterschriftenleistung auch darauf hinweisen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)