vorstellen

  1. Und in diesem Kräftefeld zwischen Freundschaft und Konkurrenz, zwischen Einfluss, Erwartung und Enttäuschung muss man sich Walsers Kündigung wohl vorstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  2. "Ich kann mir vorstellen, dass sich bald Jungdorsche und Heringe blicken lassen", hofft Krause. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  3. Aber Bierhoff stellt sich hin, links und rechts einen fremden Menschen im Arm, und als der Fotograf sagt, "lach doch mal, Oliver", lacht Oliver, als könnte er sich nichts Schöneres vorstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wir können uns heute nur noch vorstellen, wie der von Titus Vespasian zerstörte Jerusalemer Tempel ausgesehen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im August will er die Baupläne den Anwohnern vorstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ich möchte wissen, wie sich der Verein und der Trainer das vorstellen", sagt der 30-jährige Wosz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Ich will damit sagen, man kann sich durchaus andere gesellschaftliche Formen von kirchlicher Existenz vorstellen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das auch für die Kollegen von der CSU gilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2003)
  9. "Armut in Deutschland" war auch der Schwerpunkt auf dem "Markt der Möglichkeiten", auf dem Initiativen ihre verschiedenen Projekte vorstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ein Termin für eine regionale Finanzierungskonferenz, bei der die betroffenen Länder ihre Sanierungs- und Reformprogramme vorstellen sollen, wurde noch nicht festgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)