vorteilhaft

  1. Schwerpunkt ist die Ausstattung unserer Bahnhöfe mit Aufzügen, weil das für alle vorteilhaft ist - nicht nur für Rollstuhlfahrer, auch für Eltern mit Kinderwagen oder für ältere Menschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  2. Bei der Rundung gilt aber immer der Grundsatz, dass sie für den Kunden vorteilhaft sein muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  3. Wir zeigen dem Kunden, dass es vorteilhaft ist, eine Direktbank-Verbindung zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2003)
  4. "Alles, was die die Aktionärsrechte stärkt, ist gut für einen funktionierenden Aktienmarkt und dies wiederum ist vorteilhaft für die Kurse an den hiesigen Börsen." dde/hz. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  5. Eine eventuelle Zerschlagung des Konzerns in die Anwendungssoftware- und die Betriebssoftwareaktivitäten sei aus der Sicht von Aktionären vorteilhaft. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Wo also ist noch mal dieses türkisgrüne Kleid, das Urlaubsbräune so überaus vorteilhaft betont? ( Quelle: Abendblatt vom 27.06.2004)
  7. Es ist für den Dialog nicht vorteilhaft, wenn wir sie nicht mitbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Webseiten dürften nur noch Nachrichten verbreiten, die "vorteilhaft für die Verbesserung der Qualität der Nation, der wirtschaftlichen Entwicklung dienen und zu sozialem Fortschritt führen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2005)
  9. Demgegenüber erweist sich die Plastizität von Gründerzeitfassaden als äußerst vorteilhaft für den Energiehaushalt. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Im Unterschied zu manchen Besorgnisträgern bin ich auch überzeugt: Die Erweiterung der Europäischen Union und ihr demokratischer Ausbau werden sich vorteilhaft für Russland auswirken. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))