vorwärts

  1. Wenn trotz aller Vorbereitungen auf den Fahrbahnen nichts mehr vorwärts gehe, bleibe nur der Appell an die Autofahrer, den Räumfahrzeugen eine Gasse freizulassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  2. Es geht nicht vorwärts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Wir haben uns immer gegenseitig auf die Füße gegtreten, um vorwärts zu kommen. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. In dem Verfahren, das zeitweise einer Springprozession (zwei Schritte vorwärts, einer zurück) glich, hatten die Finanzermittler schon den Vorschlag gemacht, den Fall zu den Akten zu legen, wenn Kirch kräftig nachzahle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2001)
  5. Man kann ihn rückwärts oder vorwärts fahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2001)
  6. Schluss mit den Personalquerelen, vorwärts in den Wahlkampf: Die CDU in Nordrhein-Westfalen versuchte auf ihrer Delegiertenkonferenz, Entschlossenheit und Einigkeit zu suggerieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2004)
  7. Eine Frau und ein Mann etwa schieben trippelnd vorwärts, die Winkelarme vom Oberkörper abgespreizt, zwei in sich wackelnde Statuen, die aber dennoch unglaublich stabil wirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)
  8. "Was für ein garstiges Wetter", sagte er und tänzelte, halb rückwärts, halb vorwärts, vor mir her. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Also ließ der Trainer seinen Kader eine Stunde hüpfen, laufen, vorwärts, rückwärts und im Slalom. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Klima und Zukunft: Zurück in die Eiszeit oder vorwärts in die Wärmekatastrophe? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)