vorweisen

  1. Immerhin haben diese Tarifabschlüsse dazu beigetragen, dass die Branche einen Zuwachs in der Beschäftigung vorweisen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  2. Gar nicht erst ins Reiseland eingelassen wird, wer keine Bescheinigung über vorgeschriebene Impfungen vorweisen kann. ( Quelle: )
  3. Für die erste Spende dieser Größenordnung, die seine Stiftung in Deutschland leistet, wählte Carreras, selber ehemals Leukämie-Patient, das Münchner Klinikum wegen der 'immensen Erfahrung', die man dort vorweisen könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. SZ: Welche zählbaren Ergebnisse können Sie auf diese Weise vorweisen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2002)
  5. Die Handwerkskammer ist nicht mehr bereit, Klavierbauer als Handwerker zu dulden, wenn sie keinen Meistertitel vorweisen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Gebautes kann man noch nicht vorweisen, nur Kataloge mit Skizzen und Signatur für den Publikumstest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Müller wies darauf hin, daß der deutsche Telekommunikationsmarkt inzwischen höhere Wettbewerbsintensität vorweisen könne als die meisten anderen Telekommunikationsmärkte der Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Und das, obwohl Südring in den letzten Jahren vier Deutsche Meisterschaften, zwei dritte Plätze und einen Europapokalsieg vorweisen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2003)
  9. Unter anderem sollten sie Einkommensbescheinigungen ihrer Eltern vorweisen und immer neue Auflagen erfüllen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2005)
  10. Die Höhe einer solchen Quote, die künftig jeder Stromversorger in Deutschland vorweisen müsse, ließ Umweltsenator Peter Strieder (SPD) offen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)