vorwerfen

  1. Die Regierung Blair muss sich selbst vorwerfen, dass sie keine Zurückhaltung in Acht nahm, als sie nach der Quelle für die Berichterstattung der BBC suchte. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.07.2003)
  2. Nachwuchs überaus beliebte Ensemble vorwerfen lassen, einige seiner Mitglieder würden hinter den Kulissen selbst Drogen konsumieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Natürlich würde ich einer Frau niemals Kinderlosigkeit vorwerfen - zumal dies oft auch mit persönlichem Leid verbunden ist." ( Quelle: Spiegel Online vom 08.09.2005)
  4. Die Mannschaft muss sich nichts vorwerfen, außer, dass wir unsere Torchancen nicht genutzt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2002)
  5. Grundsätzlich kann man das den Männern nicht vorwerfen: Deswegen plant die Bounty-Haushaltsforschungs Abteilung im nächsten Jahr Familien-Seminare. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
  6. Davon soll in dem Untersuchungsbericht, den Sonderermittler Gerhard Schäfer am Mittwoch dem PKG vorgestellen wird, laut Focus zwar nicht die Rede sein; gleichwohl soll er dem BND eklatantes Versagen bei den Ermittlungen vorwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2005)
  7. Aber das kann man Schönbohm sicher nicht vorwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Doch die Verbände müssen sich vorwerfen lassen, nur mühsam und vor allem erst sehr spät ein Gegenkonzept aufgestellt zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  9. Aber das kann man Ihnen doch nicht vorwerfen? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Eine Profil-Neurose ist sicherlich so ziemlich das Letzte, was man Birgit Schnieber-Jastram vorwerfen kann. ( Quelle: Abendblatt vom 19.09.2004)