vorzubringen

← Vorige 1 3
  1. Der Intendant lenkt den Blick vom Spielplan auf das Geld, wie um mildernde Umstände vorzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. So konsequent und radikal wurde das Beteiligungsportfolio aus- und umgeräumt, dass selbst eingefleischten Traditionalisten gegen die von Neukirchen durchgesetzte Umbenennung von Metallgesellschaft in MG Technologies nichts mehr vorzubringen hatten. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  3. Wer sich nicht allein zum Amt traut, um etwaigen Widerspruch vorzubringen, dem wird Begleitung angeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Niemand weiß mehr etwas gegen die Verhüllung vorzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die mexikanischen Bauern würden auch gerne zu ihm in die künstliche Ferienwelt von Cancún kommen, um ihre Sorgen vorzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  6. Und wenn er entscheidet, George W. Bush als Kriegsverbrecher vor ein Gericht zu stellen, kann er eine Liste mit Anklagepunkten vorlegen, die vielleicht noch übertrifft, was Bush gegen ihn vorzubringen hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.04.2003)
  7. Die Gemeindevertreterin der Grünen, Maria Weber, hat aus diesem Anlaß die Bevölkerung aufgerufen, ihre Bedenken gegen das Gewerbegebiet schriftlich vorzubringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Sie haben viel Entlastendes vorzubringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Sie habe aber darauf verzichtet, ihre bisherige Forderung nach einer Abgeltungssteuer erneut vorzubringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2003)
  10. Etwas, was eventuell auf die Stimmung drücken konnte, hatte der Trainer nicht vorzubringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3