vorzugreifen

  1. Russland rief dazu auf, israelisch-palästinensischen Gesprächen über den Status der Stadt nicht vorzugreifen. ( Quelle: Netzeitung vom 04.10.2002)
  2. Der Ton lebte von seiner Energie, Enns schwang zwischen asiatischem Melos und sphärischer Kantilene hin und her. Die Musiker stellten ihren Darbietungen kurze Einführungen voran, sichtlich bemüht, den Werken nicht einengend vorzugreifen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Genauere Daten wollte Funk gestern nicht nennen, um der Bilanzpressekonferenz morgen in Düsseldorf nicht vorzugreifen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Eine Spitzenkandidatur seiner Vorgängerin mochte er nicht in Aussicht stellen, um den Entscheidungen der Parteigremien nicht vorzugreifen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.12.2003)
  5. Als der Deutsche Presserat am 20. November 1956 in Bonn als freiwillige Kontrollinstanz der Printmedien gegründet wurde, ging es auch darum, einem Bundespressegesetz vorzugreifen, das eine staatliche Überwachung der Medien ermöglicht hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)