votiert

  1. Diplomaten betonen, daß das US-Repräsentantenhaus und der Senat gerade erst für eine Aufhebung des Waffenembargos gegen Bosnien votiert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Trotzdem votiert der Preussag-Vorstand am 8. Januar mehrheitlich für den noch unverbindlichen Vorvertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit den Mitteln des Fraktionszwanges und der Probeabstimmung stellt er sicher, daß die Truppe bei wichtigen Beschlüssen einheitlich votiert. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  4. Zunehmend kamen in den vergangenen Tagen in Norwegen, das schon einmal gegen den EG-Beitritt votiert hatte, Stimmen auf, wichtiger als die Einhaltung des Beitrittzeitplanes sei ein gutes Verhandlungsergebnis. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Mit knapper Mehrheit haben die Bundesländer am Mittwochabend gegen die Einführung einer Pkw-Maut votiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2005)
  6. Doch selbst wenn das Plenum gegen das Projekt 500 Meter nördlich der neuen Messe votiert - die Entscheidungsgewalt liegt in diesem Fall nicht bei der Stadt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. In den vergangenen Wochen hatten die Sozialdemokraten dreimal mit der PDS im Landtag votiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Er hege keine Zweifel an der Koalitionstreue jener FDP-Abgeordneten, die bei der Mitgliederbefragung gegen den "großen Lauschangriff" votiert hätten. ( Quelle: Welt 1995)
  9. In einem Monat wird dazu erneut votiert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.11.2004)
  10. Am Abend meldete die Agentur, das Kleist-Theater Frankfurt/Oder werde zum Ende der nächsten Spielzeit geschlossen. 27 Stadtverordnete hätten für die Vorlage, 17 dagegen votiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)