wühlt

  1. Es war auch allerhöchste Zeit, dass Ahmann wieder an der Seite von Hager im Sand wühlt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2003)
  2. Um seine Themen zu finden wühlt sich der Heimatforscher durch die Archive oder geht von Haus zu Haus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)
  3. Der Koloss, aus dem sie ragt, ist 60 Tonnen schwer, wühlt sich in hohem Tempo durchs wellige Gelände, wippt hoch und fällt gleich darauf in die nächste Senke. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Durch den ungeliebten Sandbelag wühlt sich der Liebhaber schneller Böden mit mäßigem Erfolg gewöhnlich erst im späten Frühjahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das wühlt mich auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2003)
  6. Der Besitzer erhebt sich und wühlt in den Hosentaschen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Ivo spannt seine Muskeln und Sehnen, wühlt mit kraftvollen Sprüngen die rote Erde auf und stemmt sich mit ganzer Macht gegen die Gegner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bob Baer, ein ehemaliger Irak-Experte der CIA und einer seiner Freunde, hat seinen Labrador, der gern im Müll wühlt, Hersh genannt. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  9. "Ich verstehe das als meine Aufgabe, ich bin hier der Feuermelder", sagt der 39jährige und wühlt dabei in den Papierstapeln auf seinem Schreibtisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Nur daß seine in Country-garnierten Solowerken, wie dem schwülen Hit "A Song For Lovers", rauh im Untergrund wühlt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.05.2005)