wüsten

  1. Kein "Ich stäääh im Regäään und warrrte...", keine wüsten Gebärden und keine kostümierte Stimme mehr. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Wie sich einst flämische Künstler das Jüngste Gericht ausmalten, zeigt ein riesiges Wandbild - ihre wüsten Phantasien von Tod und Teufel müssen dem kleinen Henri Albträume beschert haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. In Atwoods Band gerät eine posthume Begegnung zwischen Penelope und ihrem Freier Antinoos zu einem ziemlich wüsten Verbalgefecht. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.10.2005)
  4. Im wüsten Gefecht der Vorwürfe und Beschuldigungen, im Versuch, den anderen zu erreichen - wenn nötig durch Verletzung - markieren diese Worte das, worum es im Folgenden geht. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  5. Zwei Pistolenkugeln, in einen anonymen Brief geklebt und flankiert von wüsten Drohungen, waren Auslöser dieser Zweifel. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2002)
  6. Der Künstler Wolf Vostell hatte bereits zur 750-Jahr-Feier Berlins angemahnt, den wüsten Ort am Ku'dammende ins Visier zu nehmen. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Der Coach warf dem Bochumer Schauspielerei vor, der revanchierte sich laut Assauer mit wüsten Beschimpfungen. ( Quelle: )
  8. Der missionierende Katholik legte sich deshalb mit einem Hauptmann und dessen Soldaten an, und es gelang ihm tatsächlich in einer Mischung aus diplomatischem Geschick und jesuitischer Kasuistik, dem wüsten Morden am nahen Arimaofluß Einhalt zu gebieten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Mit einem Getöse, das dem wüsten Gegenstand angemessen sein will, hat der Verlag die - wieder so ein Wort - Kampagne betrieben, die der sogenannten Promotion dieses Titels dienlich sein sollte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Was die Uniformierten ausgefressen haben, ist den wüsten Worten eh nicht zu entnehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2003)