wütend

  1. Und weil Eros mitmischt, wird die Frage drohend, wütend, unerträglich. ( Quelle: Die Zeit (20/1998))
  2. Die Schauspielerin soll wütend reagiert haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Niemand ist wütend, keine Montagsdemonstranten beschimpfen ihn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2004)
  4. Gerhard Thiedke resümiert wütend und resigniert zugleich: "Es tut weh, ansehen zu müssen, wie meine Sportart seit Jahren leidenschaftslos ins Abseits geführt wird. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Er zeigte sich enttäuscht und wütend über mich und klagte Padilla an, einen Umsturz geplant zu haben. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  6. "Sie sind wütend weil sie sich unfair behandelt fühlen." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Der sperrte das Tier in den Küchenschrank und rief wütend die Polizei an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2001)
  8. Doch wenn er demnächst bei ihr ein wenig Schokolade abwerfe, dann wäre sie nicht mehr so wütend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Die Fans empfinden das als Beleidigung und werden erst recht wütend sein, wenn sie von Dogans Plänen erfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  10. Viele, die sich als Vorkämpfer für das Prestigeprojekt weit aus dem Fenster hängten, werden langsam nervös - oder auch wütend. ( Quelle: Welt 1997)