wachgerüttelt

← Vorige 1
  1. Irgendwann reichte es ihm - und er buddelte den alten Grenzstein aus dem 17. Jahrhundert, der ihn im wahrsten Sinne des Wortes wachgerüttelt hatte, aus und nahm ihn mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2002)
  2. Viele von ihnen sind durch die Rentendiskusssion der letzten Zeit wachgerüttelt worden, sich um ihre finanzielle Situation zu kümmern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Denn sie werden von harmlosen Sonnenstrahlen nicht nur wachgerüttelt, sondern zugleich von harter UV-B-Strahlung attackiert. ( Quelle: )
  4. Institutionen und Hoteliers in Zypern und Griechenland seien durch den Nachfragerückgang "wachgerüttelt" worden, sagte Karavas. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. 'Wenn ein BMWler um Mitternacht wachgerüttelt und etwas gefragt wird, dann müssen alle dieselbe Antwort geben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "In der Pause mußte das Team gehörig wachgerüttelt werden", erklärte SG-Trainer Rüdiger Vondran. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.04.2005)
  7. Dieses Tal ruht in einem Dornröschenschlaf, aus dem die Tessiner Täler schon vor vielen Jahren unsanft vom Tourismus wachgerüttelt wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Hier sieht Schroeder die Bundesregierung gefordert, die durch die Kampagne wachgerüttelt werden soll. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 29.09.2005)
  9. Nicht daß sie eine Märtyrerin sei, aber sie hätte mit ihrem Haftantritt gern die Aufmerksamkeit auf den Umgang der Justiz mit den Raketenblockierern gelenkt und die öffentlichkeit ein bißchen wachgerüttelt. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Die Ermordung van Noppens hat zumindest die belgischen Verbraucher wachgerüttelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1