wahr

  1. Es ist ja alles wahr, wie der Kabarett-Star immer wieder mit treuherzigem Blick und empor gereckter Schwurhand immer wieder beschwört. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.12.2005)
  2. Kasparow nimmt sie wahr. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Der Laie nimmt von Architektur normalerweise nur die Oberflächen oder Fassaden wahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  4. Wohl wahr: Einen Zyniker muß man sich anders vorstellen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. SZ: Betrüblich für Sie, nicht wahr? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  6. Einmal hatte er zu ihr gesagt: "Dort sterben Brüder und Schwestern." Sie sorgt sich, dass Ziad nun wahr macht, was er all die Jahre immer wieder angedeutet hat, nämlich in den Dschihad zu ziehen. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  7. So wahr mir Gott helfe, er führte eine gute Klinge, die es mit jedem Muselmannenschnäuzer würde aufnehmen können. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Das wäre das Richtige, für Gott beten - aber zu wem, nicht wahr? ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  9. Nicht wahr, das ist so viel, dass ein Film sich daran verheben könnte? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  10. Und wenn die Europäische Zentralbank ihre Pläne wahr macht, die größeren Banknoten mit RFID-Chips zu versehen - kann der Taschendieb dann unser Portemonnaie daraufhin scannen, ob sich der Diebstahl lohnt? ( Quelle: Die Zeit (39/2003))