wahr

  1. Auch in Rumänien nimmt das Fremdenverkehrsamt künftig nur noch Steuerungs- und Kontrollaufgaben wahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Zumindest eine Frau aus der Welt der "normalen" Reisenden nimmt am Bahnsteig die drei Elendsgestalten wahr: "Sie steht nur da und schaut uns staunend entgegen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. "Heute Nacht sind unsere Träume wahr geworden", sagt der 47-jährige Premier mit dem dichten schwarzen Schnauzbart. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Am Spiel seiner Augen, die er für den Bruchteil einer Sekunde schließt, dann wie erstaunt öffnet, so als habe er innere Gesichte gehabt, ist schon der Kommentar abzulesen: unwahrscheinlich, aber wahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Das gestürzte Arbeiterund Bauernkönigtum benimmt sich anders, und irgendwann nimmt man nur noch das Derbe, Rohe wahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  6. Wenn es nicht wahr ist, ist es gut erfunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  7. Er sagt, dass es doch nicht wahr sein könne, dass die Golf-Arbeiter zwei Jahre gebraucht hätten, um die Produktion richtig zum Laufen zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2003)
  8. Es ist übrigens nicht wahr, dass die CDU die Jonglierbälle optional an Stelle ihrer Wahlversprechungen zur Steuerpolitik verteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2002)
  9. Die vielen Menschen, die sich um ihn drängen, nimmt Ivaylo nur als Farbkleckse oder Schatten wahr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Steinriede nimmt für den Konzern unter anderem ein Aufsichtsratsmandat bei der BerlinHyp wahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)