warm

1 2 5 7 9 62 63
  1. Aber ganz bestimmt auf irgendeiner Südsee-Insel, wo es schön warm ist! ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zubereitung: Die Kartoffeln in der Schale mit Salz und Kümmel kochen, warm pellen, in Scheiben schneiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
  3. Sie preßt sich warm und feucht an mich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Vor allem Familien lassen sich, warm in Decken gehüllt, mit Schellengeläut durch den weiß verschneiten Wald kutschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Und nur einmal ist ihnen wirklich warm geworden in diesem Film: in Antalya am Strand, wo sie für wenige Minuten Kinder sein durften - ein Privileg, das sonst nur die Reichen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Fritz Freyeisen: "Es kam uns warm vor, als wir schließlich nach draußen gingen" - obwohl es in diesen Märztagen in Frankfurt noch Schneeregen gegeben hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)
  7. Berninger: 'Wir haben jeden Tag am Flaucher Streifen im Einsatz, an den Wochenenden, wenn es warm wird, sind sechs Beamte meiner Inspektion vor Ort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das bricht mit einem in 50 Nachkriegsjahren gewachsenen Selbstverständnis und so läuft eine innerdeutsche Grundsatzdebatte warm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  9. Wenn den Gefangenen in der Frauenhaftanstalt Plötzensee und im Tegeler Knast am kommenden Wochenende gründlich warm wird, liegt es nicht daran, daß die Anstaltsbediensteten die Heizung aufgedreht haben, sondern sie kräftig das Tanzbein schwingen: ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Fast 15 Grad warm soll es heute werden, das gab's noch nie Ende Januar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2002)
1 2 5 7 9 62 63