wecken

  1. "Orden", so der Hamburger Chucci-Chef und Festorganisator Udo Jensen, "wecken bei Hanseaten zwar keine Begehrlichkeit." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Und weiter: Möchten Sie einen Bekannten hinzuziehen, sollen wir einen Zeugen holen, wir haben da noch jemand vor der Tür stehen, oder sollen wir vielleicht einen Nachbarn wecken? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Sie wecken immer wieder beklemmende Zweifel am Regime, die der Held zu verdrängen versucht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Andere Kritiker warnen davor, dass die Regierung mit Hilfe der Daten Druck auf Kritiker ausüben könnte, und dass die zentralisierte Datenbank bei Hackern Begehrlichkeiten wecken werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2002)
  5. Mäßigende Äußerungen, die Verständnis wecken könnten, waren eher selten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Außerdem dürfte er Zweifel an dem Potential von Daxas wecken", sagte Pharma-Analyst Alexander Groschke von der Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP). ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  7. Den kannst du nachts um Zwei wecken, da bringt er trotzdem seine Leistung." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Falsche Hoffnungen will der 27-Jährige mit dieser Beobachtung nicht wecken. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.07.2003)
  9. Speziell die Mittelfeldtalente Nuri Sahin, 17 Jahre, Marc-André Kruska (18) und Stürmer David Odonkor (19) wecken Hoffnungen auf eine bessere Zukunft. ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
  10. Am nächsten Morgen der Schock: Die Freundin wollte Renate Winkler wecken, fand sie nicht in ihrem Bett. ( Quelle: BILD 1999)