wehrte

  1. Zudem wehrte er sich gegen die Vermutung, der Aufsichtsrat habe sich längst auf einen internen Kandidaten geeinigt und suche nur noch zum Schein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2002)
  2. Lafontaine wehrte sich darüber hinaus gegen den Eindruck, die SPD sei in der Frage der Abschaffung der Vermögensteuer "eingeknickt". ( Quelle: )
  3. Auch Müller wehrte sich lange Zeit gegen alle Anordnungen und Bußgeldbescheide des Landratsamts, bis der damalige Innenminister Edmund Stoiber dem selbstherrlichen Molkereiboß massiv auf die Zehen trat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das japanische Finanzministerium wehrte sich indessen gegen Kritik, die US-Behörden zu zögerlich von den Verlusten bei Daiwa unterrichtet zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Bescheiden wehrte Lütcke alle Fragen ab, die den Wunsch nach einem Stammplatz zum Inhalt hatten. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Gegen eine Enthüllungsgeschichte des "Spiegel" wehrte sich der Telekom-Rennstall, zog es aber vor, einen Vergleich zu schließen statt den Wahrheitsgehalt der Doping-Verdächtigungen gerichtlich klären zu lassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der italienische Radprofi wehrte sich beim Anstieg vor fast handgreiflicher Fan-Belästigung mit einem gezielten Faustschlag. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.07.2002)
  8. Vorschlusslorbeeren für den Verlauf der Saison wehrte die 34-Jährige aber ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2004)
  9. Er wehrte sich gegen den Vorwurf der PDS, wonach sich der neue Rahmenplan zu wenig mit Weltreligionen und interkulturellen Fragen beschäftige. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2005)
  10. Als sie sich wehrte, ließ er von ihr ab und raubte einen geringen Geldbetrag. ( Quelle: Die Welt 2001)