weiterführen

  1. Wie Planungsverbandsdirektor Horst Faeser (SPD) berichtete, haben auf einen Rundbrief zu der Frage, ob die Kommunen den Regionalpark in eigener Regie weiterführen wollten, lediglich zwei der 75 Mitglieder geantwortet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
  2. Die an der europäischen Raumfahrtagentur ESA beteiligten Nationen müssten sagen, ob sie das Trägerprogramm weiterführen und sich so einen souveränen Zugang in den Weltraum sichern wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.05.2003)
  3. Angela Nowacki, die neue Vorsitzende, sah das genauso: "Das Forum werden wir auf alle Fälle weiterführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Man könnte ja, schlug Everding vor, die bisherigen Namen im Untertitel weiterführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Sozialdemokraten wollten das Regierungsbündnis weiterführen. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.03.2002)
  6. In diesem Fall gibt es vier Möglichkeiten: den alten Vertrag umwandeln, den Anbieter wechseln, den Vertrag ruhen lassen oder ihn einfach weiterführen und auf die Riester-Förderung verzichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  7. Den möchte ich auf sachliche und vernünftige Art und Weise auch gerne weiterführen. ( Quelle: Tagesschau vom 19.08.2005)
  8. So aber darf man das Konzept weiterführen, ist sich des Verbleibs der Nationalspieler Wucherer und Schultze bereits sicher und ebenso der Unterstützung durch den Bayer-Konzern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2003)
  9. Nach Schröder hatte auch Fischer klar gemacht, dass er in einer dritten Legislaturperiode die rot-grüne Reformpolitik weiterführen wolle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2003)
  10. "Wir können unsere Verhandlungen bezüglich eines Handels- und Kooperationsvertrages zwischen der EU und Iran nicht weiterführen, wenn Mottaki nicht öffentlich zur Aussage seines Präsidenten Stellung bezieht", sagte Brok der "Welt am Sonntag". ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 30.10.2005)