weltflüchtige

  1. Angeborene Schüchternheit, Angst vor Sünde und Hölle und vor dem andern Geschlecht sowie eine typisch spanische weltflüchtige Auffassung der Frömmigkeit treiben das junge Mädchen ins Kloster. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Es ist der Geist der Erde, der in der Verführung der gottgeweihten Äbtissin über die weltflüchtige Askese siegt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)