wenn es sein muss

← Vorige 1
  1. "Ich finde bestimmt einen Job, wenn es sein muss", sagt er. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Metropolen leben von der Illusion, das Leben in ihnen sei aufregender als anderswo - wenn es sein muss durch einen Rückgriff auf ihre Geschichte, ein dauerndes Revival ihrer Geschichte. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  3. "Wir tragen selbstverständlich die Regierung, aber wenn es sein muss, treiben wir sie auch", sagte der SPD-Politiker. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Sie gehen nur raus, wenn es sein muss", erklärt Herr Basrawi das Verhalten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.12.2003)
  5. Jetzt sind die Berliner Grünen gerade mal vier Monate an der Macht und schon wollen sie partout nicht mehr von ihr lassen - wenn es sein muss zum Preis der politischen Glaubwürdigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2001)
  6. Weil sich das Vorurteil hartnäckig hält, hier zu Lande hergestellte Produkte seien wertvoller als andere, sind die Deutschen auf ihr "Made in Germany" besonders stolz und kämpfen, wenn es sein muss, auch um deren Erhalt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.01.2004)
  7. Er setzt sich für die Umwelt ein, für verfolgte Journalisten - wenn es sein muss auch für die Vereinten Nationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  8. Wir werden auf Ereignisse viel schneller als bislang reagieren, und Thomas Kausch wird unser Nachrichten-Mann sein, morgens, mittags, abends und auch nachts, wenn es sein muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2004)
  9. Langsam, vorsichtig und, wenn es sein muss, auch mit Butter lässt sich jedes Stück Fleisch rundherum zubraten, bevor es in den auf 80 Grad vorgeheizten Ofen geschoben wird. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  10. Der aus der Nähe manchmal sogar weich wirkende Mann findet eine glasklare Sprache, wenn es sein muss; ob nach innen oder nach außen. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
← Vorige 1