wer auch immer

2 Weiter →
  1. Van de Wetering führt den Leser nicht durch beeindruckende Erfahrungen, sondern durch ein skurriles globales Buddhismus-Disneyland, in dem jeder Meister, Superjünger oder wer auch immer eine lächerliche Figur ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ich wage zu behaupten, dass, wer auch immer ein wenig unter Menschen gelebt hat, sehen konnte, wie leicht man bereit ist, das Natürliche dem Aberglauben zu opfern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  3. Ein Nanogramm Meinung über uns, wer auch immer das sein mag, ist im inneren Archiv der drei Passanten abgelegt worden. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  4. Frankreichs Bürger erwarten ganz offensichtlich keine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation, wer auch immer die Wahl gewinnen mag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Verschiedene Versuche, sich auf nur einen Kandidaten zu einigen, sind bislang gescheitert, doch haben die Politiker auf den Koran geschworen, das Wahlergebnis anzuerkennen, wer auch immer Sieger wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ich habe keinen Zweifel, dass die Täter, wer auch immer sie sind, einen zivilisatorischen Krieg gegen Amerika und den Westen führen wollen. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
2 Weiter →