widerfahren

  1. Eine nicht gerade unbedeutende US-Bank hatte die Veränderung, die Deutschland widerfahren war, offenbar noch nicht registriert, und so wollte die Bankangestellte wissen: Ost- oder Westdeutscher? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der beschriebene "Rausschmiß" ist ihm nicht irgendwann in grauer Vorzeit widerfahren, sondern im Jahre 1989. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Daß der SPD am Sonntag in Berlin mehr widerfahren ist als eine gewöhnliche Wahlniederlage, läßt sich schon an der Schweigsamkeit ermessen, die in der Parteizentrale, wie einem Ritual folgend, nach besonderen Schicksalsschlägen einkehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Daß indes dieses Schicksal auch den Diplomaten der USA widerfahren wird, damit rechnet man allerdings weder in Moskau noch in Washington. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wer sich je öffentlich zum Fall Schwerte geäußert hat, dem konnte es widerfahren, daß er aus Aachen angerufen und mit einander widersprechenden Informationen gefüttert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Eigentlich nur zu einer kurzlebigen Existenz bestimmt, entwickelte sich das Kleine Arschloch zu einer sogenannten Kultfigur, was so etwa das Verheerendste ist, was einem Zeichner widerfahren kann. ( Quelle: Die Zeit (10/1997))
  7. Zwischen den Zeilen können wir lesen, dass sie für allerlei Unbill, die ihr widerfahren zu sein scheint, vor allem ihre durch Grips verhetzte Kindheit verantwortlich macht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  8. Schon Oskar Lafontaine ist dies 1995 widerfahren, als die SPD den damaligen Finanzminister Theo Waigel einige Wochen lang zappeln ließ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  9. Wenn diese drei Korei nicht helfen, wird ihm dasselbe widerfahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2003)
  10. Und nichts in seiner langen Karriere seither läßt darauf schließen, daß ihm Ähnliches widerfahren könnte wie Altmeier, der gewiß nicht sein väterlicher Freund war. ( Quelle: Welt 1998)