widersprechen

1 2 5 7 9 36 37
  1. In diesem Punkt will ihm Gert Stuke nicht widersprechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2005)
  2. Wäre der Kriegswunsch Washingtons glatt erfüllt worden, hätten alle gesagt: die sind so stark, dass sich keiner traut zu widersprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  3. Deutlich widersprechen mußte die Stadtschulrätin der Unterstellung einer Mutter, die glaubte, daß Schulen so gut ausgestattet seien wie der Draht ihrer Leiter zum Schulreferat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nach dem 0:0 vor 3 254 Zuschauern im Berliner Mommsenstadion mochten dem auch weniger nachtragende Leute nicht widersprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ganz sicher wäre allerdings auch eine solche Regelung nicht, weil ihr manche IWC-Mitgliedsstaaten - so wie Norwegen - widersprechen könnten und dann nicht daran gebunden wären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  6. Der fortschreitende Individualismus und die zunehmende Qualifikation der Arbeitnehmer widersprechen vom Grundsatz her kollektiver Regelungswut. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Schwer vorstellbar, dass irgendjemand dort es gewagt hätte, den Ansprüchen des Generals nicht Genüge zu tun oder seinen Anordnungen gar zu widersprechen. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  8. Goldhagens These, das Christentum habe sich gegen das Judentum definiert, dieses verteufelt und den Antisemitismus durch die Jahrhunderte transportiert, ist schwer zu widersprechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Was dann an Stabilität festgestellt werden konnte, mag der Binnensicht der Szene durchaus widersprechen: ( Quelle: TAZ 1987)
  10. In diesem Falle hat der Kunde das Recht, innerhalb von vier Wochen schriftlich zu widersprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 36 37