widmen

  1. Ich habe mich immer darauf beschieden, mich dem Wein zu widmen und einem glänzenden Erzähler zu lauschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der größte Teil der nun mit unerhörter Hefigkeit entflammenden Debatte wird sich dieser Frage widmen, ob und wieviel Erfindung nötig sein soll, damit ein Buch nicht als Kolportage und vor allem: als politisch- moralische Aussage zu lesen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  3. Wie die Pilze schießen in den USA auch Sites aus dem Boden, die sich dem breiten Feld Beruf und Karriere widmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dem Projekt "Kulturraum Internet", das die Volkswagen-Stiftung seit Jahresbeginn fördert, widmen sich im WZB drei Wissenschaftlerinnen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Sie wird vom 28. August bis 1. September durchgeführt werden, wenn die norddeutschen Kids die Sommerferien hinter sich gebracht haben und sich wieder der heimischen PC-Welt widmen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Man überlegt daher, wie man ihnen die Tricks wieder abgewöhnen kann, damit sie sich wieder ihrer natürlichen Nahrung wie Eicheln und Termiten widmen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Außerdem hat er vor, sich in Zukunft der Regie zu widmen und die eine oder andere attraktive Filmrolle zu gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  8. Schröder hat Scharping schon vor Monaten wissen lassen, daß er nicht Mitglied in dessen "Schattenkabinett" werden, sondern sich der Landespolitik widmen wolle. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Die ersten Investoren widmen deshalb Gewerberäume zu Wohnungen um. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Vielleicht hat Bragg sogar zum Erfolg der Partei beigetragen, er könnte sich also zurücklehnen und sich seinem kleinen Sohn widmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)