wiedergutzumachen

← Vorige 1
  1. Dein zukünftiges Verhalten zu versuchen, den Schaden wiedergutzumachen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Auch Bulgarien, das zusammen mit Deutschland und Italien Griechenland von 1941 bis 1944 besetzt hatte, erfüllte alle seine Verpflichtungen, um das Unrecht wiedergutzumachen, das seine Truppen am griechischen Volk begangen hatten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Immerhin versuchen sie, im Wege der Neufassung des sogenannten Kurz-Wahlprogramms den Schaden wiedergutzumachen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das Vermögensgesetz hat zum Ziel, Unrecht aus der Zeit zwischen 1933 bis 1945 und aus der Zeit der DDR wiedergutzumachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Auch in Paris haben der Kanzler und sein Außenminister nach den Entgleisungen des Wahlkampfs etwas wiedergutzumachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  6. UN-Generalsekretär Kofi Annan hatte zu Beginn der Konferenz eindringlich gemahnt, die Schädigung der Erde sei nicht wiedergutzumachen, wenn die Länder jetzt nicht handelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das Ziel ist nicht, Fahnenflüchtige zu belohnen, sondern das ihnen angetane Unrecht wiedergutzumachen - nicht zuletzt dann, wenn die Strafe unverhältnismäßig hoch war. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Was Hamburg zu Lebzeiten an einem seiner Großen versäumte, sucht man nach seinem Tod 1995 mit dreifacher Verve wiedergutzumachen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Aufdeckung des Unterschlagungsfalles im April sei zwar sein "schwärzester Tag" gewesen: aber Börs werde alles tun, ideellen und finanziellen Schaden wiedergutzumachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. San Remo 1999 stand unter dem Streß, den Fauxpas des Vorjahres wiedergutzumachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1