wild auf

2 Weiter →
  1. Der Amokläufer sei dann auf die Kindergruppe zugegangen und habe wild auf die Menschen eingeschlagen, berichtet Bains. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Amerikaner, Asiaten, Araber, Italiener und Franzosen sind besonders wild auf das 18. Jahrhundert, Spanier, Belgier und Schweizer steigern gezielt mit, Deutsche bleiben, was die Gebote angeht, mehr in der Beobachterposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So war sie von der Idee besessen, alle Kinder seien wild auf Süßes und meine diesbezügliche Lieblingsspeise sei Rübenkraut. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
2 Weiter →