wirbt

  1. Tätig werden darf er natürlich jeweils im gesetzlich zulässigen Umfange, auch wenn er nicht für jedes Detail seiner Tätigkeitsmöglichkeiten wirbt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Er ist Präsident des WWF Deutschland, des World Wide Fund for Nature, der für moderne Artenschutzkonzepte wirbt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  3. Für einen BH des Wäschehersteller Triumph wirbt die üppige virtuelle Schönheit "Trina". ( Quelle: BILD 2000)
  4. "Wir betreiben eine langfristige und verstärkt auf die Aktie ausgerichtete Anlagepolitik und müssen daher nicht bei jeder Zinsdelle mit der Gewinnbeteiligung nach unten gehen", wirbt Vorstandsassistent Jürgen Schrameier. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Unter dem Motto: 'Weniger ist mehr' wirbt ein Optiker mit einem nur 2,9 Gramm leichten Modell aus Titan in seinem Schaufenster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Im Wahlkampf wirbt die CDU für christliche Werte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)
  7. In einer Fabriketage in Berlin-Kreuzberg wirbt Bundeskanzler Gerhard Schröder für eine CD gegen Rechts. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  8. Berlin bringt so schnell nichts aus der Ruhe und wirbt so für sich selbst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2003)
  9. Mit Kampfpreisen für Markenkaffee wirbt der deutsche Handel derzeit um die Gunst der Kunden. ( Quelle: Abendblatt vom 09.10.2004)
  10. Um das Vertrauen der deutschen Kunden wirbt auch ein weiteres Accessoire: Ein historisches Foto zeigt den Vater des Wurstfabrikanten im Kreise brandenburgischer Jung-Fleischer: 1936 machte der alte Herr in Neuruppin seine Gesellenprüfung. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)