wirtschaftspolitische

  1. "In hoffe auf die besonnenen Kräfte in der SPD", sagt der wirtschaftspolitische Sprecher Ulrich Born. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Hat er aber ernsthafte wirtschaftspolitische Vorlesungen über Input und Output vom Stapel gelassen, sanken viele Köpfe ermattet auf die Maßkrüge nieder. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Dagegen meinte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Uwe Jens, daß Henkel und Stihl zu Recht die Prognose auf 2 Prozent nach unten korrigiert hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Der schwache Dollar, Zinsunsicherheiten, aber auch wirtschaftspolitische Fehlentwicklungen haben zum Wochenschluß die Börsen rund um den Globus noch tiefer in die Verlustzone gedrückt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Und tatsächlich: In den USA fiel der wirtschaftspolitische Befreiungsschlag auf einen fruchtbaren Boden. ( Quelle: Die Welt vom 15.11.2005)
  6. Dagegen sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP, Volker Thiel: "Die Zahlen sprechen für sich, die Konsequenzen aber sind halbherzig. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  7. Deutlicher wurde der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Hans Martin Bury. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Dieser wolle keine Ankündigungen mehr, sondern Taten und verbesserte wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.02.2003)
  9. Mit der Senatsbildung und der Fortführung der Großen Koalition 1995 durfte Pieroth wieder das Wirtschaftsressort übernehmen, ohne daß bis auf wenige Ansiedlungserfolge in der konjunkturellen Talphase von ihm wirtschaftspolitische Impulse ausgingen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. "Doch eine konstruktive Steuerpolitik bringt er nicht zu Stande, denn dafür fehlt ihm der wirtschaftspolitische Sachverstand", sagte Merz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)