wissend

  1. Der Wunsch, den Unwissenden und Ungläubigen wissend zu machen. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  2. Offensichtlich hat sie bereits abgewinkt, wohl auch wissend, daß die Führung einer Landesregierung ihre Fähigkeiten übersteigen würde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Seine Tischgenossen nicken wissend. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Nicht mehr der ist wissend, der den "Kanon" besitzt, sondern der die richtigen Fragen stellt. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.12.2005)
  5. Wohl wissend, dass erst die Früchte des Profifußballs Talentförderung, Breitensport und gesellschaftspolitisches Engagement unterm DFB-Dach möglich machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2005)
  6. Der Mann ist für mich ein Upper-class-Denker, sehr menschlich und sehr wissend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2002)
  7. Wohl wissend, daß sie nach 2000 sehr gefragt sein werden, um das Computer-Chaos wieder in Ordnung zu bringen, wollen sie gerüstet sein." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Darüber so gar nichts wissend, sieht man darin eine Metapher des Glücks, das unwirklich, zerbrechlich und uneinholbar die Körper der Tänzerinnen umhuscht und ihre erdenschwere Tänze kontrastiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2001)
  9. Deutschland müsse alles tun, sagte der Außenminister, 'um zu zeigen, daß wir weiterhin mit ausgestreckter Hand, wissend was war, ein partnerschaftlich freundschaftliches Verhältnis gerade auch zu Polen gestalten wollen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Schmidt lächelt wissend, zählt die fünf Finger der rechten Hand von von zehn bis sechs ab, addiert die fünf Finger der linken Hand hinzu und erhält als Ergebnis elf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)