wissenschaftlich

  1. Dies sei allerdings ein Erfahrungswert und wissenschaftlich nicht untermauert, betonte der Schweizer. ( Quelle: Abendblatt vom 20.05.2004)
  2. Auch er wird weitgehend von einer wissenschaftlich beachtlichen und interessanten Kontroverse beherrscht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Sie retten keine Wale, streicheln keine Seehunde, und auch Tauchgebiete sind nicht ihr Revier: Meeresbiologen erforschen weltweit die Lebensformen in den Ozeanen - rein wissenschaftlich. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  4. Bei klinischen Studien geht es um Versuche an Menschen mit dem Ziel, Wirksamkeit und Risiken von Mitteln und Methoden zur Verhütung oder Behandlung einer Krankheit wissenschaftlich zu ermitteln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2005)
  5. Der Idee einer Einbahnregelung in der Brüder-Grimm-Straße, wie sie die Union favorisiere, stehe ein "wissenschaftlich fundiertes Verkehrsgutachten" entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Sofskys Buch zeigt nicht nur beispielhaft, daß es möglich ist, sich in angemessener Weise wissenschaftlich mit dem Geschehen in den Konzentrationslagern zu befassen, ohne dabei unzulässig zu verallgemeinern oder zu relativieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Dass Farbtherapie wissenschaftlich keinesfalls belegt ist, interessiert nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  8. Hampson sieht sich als Mahler-Interpret in der Funktion eines Vermittlers zwischen dem wissenschaftlich beglaubigten Notenbild und der Aufführungspraxis. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Um den Zeitzonenkater, wissenschaftlich 'Dyssynchronisation', in den Griff zu bekommen, greifen Passagiere zunehmend zu Gegenmitteln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Die Analyse war aber mehr spekulativ als wissenschaftlich", rechtfertigt dagegen WHO-Expertin Maristela Montero, daß ihre Organisation einen entsprechenden Forschungsbericht der Universität Amsterdam nicht veröffentlicht hat. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)