wobei

  1. Diese Mahnung sei konkret und verständlich zu formulieren; wobei der Theologe Schröder besonders an das fünfte Gebot "Du sollst nicht töten" denkt - allerdings in der präziseren Übersetzung Martin Bubers: "Du sollst nicht morden". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Calls auf den Dax waren gesucht, wobei sich das Interesse auf Knock-out-Scheine mit Basispreisen um 5100 Punkte konzentrierte. ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
  3. Es explodieren Bomben, wobei unklar bleibt, wer sie geschickt hat, was den Film auch diffus macht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2003)
  4. Wenig später entschied der Mitarbeiter Hörster, dass er zurücktreten wolle, wobei der Mannschaftsrat fand, dass das doch nicht nötig sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2003)
  5. Sie beschreiben einen Mindestschutz, wobei den Mitgliedsstaaten freigestellt ist, einen umfassenderen Schutz zu gewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Gleichwohl hätten sie durchweg die Auffassung vertreten, daß die Zeit reif sei für ein solches ökologisch sinnvolles Verkehrsverhalten, wobei das Car-Sharing als Ergänzung des ÖPNV eine wichtige Rolle spielen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Nach den Worten Schneiders glänze der Konzern vor allem im Gesundheitsbereich: Hier kletterte der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 19 Prozent, wobei die Sparte Pharma mit 16 Prozent doppelt so schnell zulegte wie der Weltmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Im Ordnungsamt wurde über die zu entrichtende Gebühr entschieden, wobei anzugeben war, was während des Festes verkauft werden sollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Nach Erwartung von Fachleuten wird sich 1997 wenig ändern, wobei sich die Übernahmetätigkeit in Branchen wie Technologie, Telekommunikation, Biotechnologie, Unterhaltung und Glücksspiel beschleunigen dürfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Als wahrscheinlichste Variante schälte sich am Mittwoch "Demokratische Linke" heraus, wobei der Zusatz PDS entweder im Parteinamen oder auf den Wahlzetteln im Osten erhalten bleiben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.06.2005)