wohlfühlt

  1. So einer unterschreibt bis 2003, damit 'sich die Familie wohlfühlt und ich bei den Fans ganz gut ankomme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Unser Ziel ist es, für Ferrari den besten Fahrer zu holen", meint er, gibt aber zu, daß sich Schumacher "bei Benetton wohlfühlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Aus fünf wurden drei Frauen, die die Räume in der Kita Heinrich-Heine-Straße weiter zu einem Treffpunkt profilieren wollen, wo man sich wohlfühlt und mit Sorgen nicht allein ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Ich würde mein Bestes geben, damit er sich in Hamburg wohlfühlt", kündigte Boulahrouz Unterstützung an. ( Quelle: Die Welt vom 18.05.2005)
  5. Man muss sie, verrät Vita Sackville-West aus eigener Erfahrung, tief genug pflanzen, damit sie sich wirklich wohlfühlt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  6. So urteilte der Schriftsteller Emil Ludwig 1946, Freud sei "ein Menschenfeind, der sich nur in der Sphäre der Maulwürfe unter der Erde wohlfühlt", der den "Haß des im Schatten Lebenden gegen die, die sich des Lichtes erfreuen", gerichtet habe. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Mit Roberts hat sich Bush für einen alten Bekannten entschieden, mit dem er sich, wie er einmal sagte, "wohlfühlt": Roberts arbeitete als Top-Justitiar fürs Weiße Haus, als Bushs Vater Präsident war. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2005)
  8. Man kann in sich hineinhören und sagen, dass man sich nicht wohlfühlt bei dem Gedanken, irgendwann zurück zu müssen, nach Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  9. Ein Gast, der sich nicht wohlfühlt, wird mir auch nicht viel erzählen. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  10. Wenn man sich wohlfühlt, fragt man nicht, wieviel Zeit man aufwendet. ( Quelle: BILD 2000)