wohlfeilen

  1. Städtebauliche Visionen zeichneten sich nicht durch "Ausweisung möglichst großer Grundstücke zur wohlfeilen Selbstbedienung der Investoren" aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wer einen überschuldeten Haushalt habe, sollte nicht mit dem Finger auf andere zeigen und sich mit wohlfeilen Ratschlägen zurückhalten. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  3. Sie sollen einladen nachzudenken und gegenzusteuern gegen die wohlfeilen Triumphgefühle über das Scheitern des Sozialismus, die hinwegzuschwemmen drohen, was einmal sicherer Grund und Konsens in der Bundesrepublik Deutschland war: ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Von wohlfeilen Versprechen über verstärkte Anstrengungen zum Schutz der Umwelt ganz zu schweigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Das kann kein Wahlprogramm mehr sein, keine wohlfeilen Hoffnungen und Vorschläge, an die sich später einmal ohnehin kaum einer mehr erinnern wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.07.2002)
  6. Lorenz bleibt in seinen Beurteilungen deutlich unterhalb der Schwelle eines wohlfeilen Alarmismus geschweige denn des diffamierenden Klatschs. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2005)
  7. Von den wohlfeilen Metaphern und dem perfekt gestylten Schröder-Wahlkampf verabschiedeten sich beide Kandidaten still und leise. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Walser hat die Zwangslage von Ignatz Bubis ausgenutzt - er konnte sich hinter wohlfeilen Argumenten verstecken, die dennoch den Repräsentanten der Juden zu eben den Äußerungen nötigten, auf die er spekulierte. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Seiner nüchternen, unpädagogischen Art ist es zu danken, dass in Berlin ein Mahnmal entsteht, welches nicht predigt und keine wohlfeilen Menschheitsbotschaften vermitteln will. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  10. Milan, Radovan und die anderen, deren Daten nach der Festnahme bei der Kölner Razzia durch die Polizeicomputer ratterten, wußten nichts von den wohlfeilen Papieren. ( Quelle: Welt 1996)