worauf

  1. Und der Koch kann einem sagen, worauf es ankommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2003)
  2. Aber es ist eben auch nicht einfach Europa, sondern Frankreich, worauf sie sich bezieht. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  3. Emmanuel, seit 14 Monaten stolzer Vater eines kleinen Franzosen namens Marius (ausgesprochen Mariüs, worauf der Vater großen Wert legt), ist ein wenig Mister Bean, bietet eine Prise Nonstop Nonsens, vor allem aber jede Menge Natürlichkeit. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Im Grunde war es von Anfang an rätselhaft, worauf der Optimismus basierte, es könne in absehbarer Zeit eine Reform des UN-Sicherheitsrates geben, die das Übergewicht der bisherigen Vetomächte schwächen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2005)
  5. Kaum zu glauben, dass der zuvor schon mal den Ex-Geliebten von Isolde im Kampf erschlagen hat, worauf sie sich trotz allem in ihn verliebte. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2005)
  6. Dort erklärt der Vorstandsvorsitzende der Schweinfurter Fichtel & Sachs AG, Roland Mecklinger, worauf es ankommt: 'Wir brauchen weltweit flexible Mitarbeiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Als der Zug in den Frankfurter Hauptbahnhof einfuhr, brach er im Führerhaus bewußtlos zusammen, worauf die S-Bahn automatisch zum Stehen kam. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Eine Expertin der Verbraucherzentrale informiert laut Verbraucherzentrale anbieterunabhängig und neutral und sagt, worauf Verbraucher bei der Auswahl von Finanzprodukten für die Altersvorsorge achten sollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  9. Auch über die Materialeigenschaften des Holzes zeigt Munch, worauf es ihm ankam: Das Einssein der beiden schwingt noch in der gleichmäßigen Maserung des Druckstocks mit, die im Abdruck sichtbar bleibt. ( Quelle: )
  10. Nichts erscheint ihnen real, es ist, sagt ein Mann aus Sidney, in die laufende Fernsehkamera, wie ein komplizierter Film, deren Anfang er verpasst habe, so dass er nicht mehr begreife, worauf alles eigentlich mal hinauslaufen solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)