wundersamerweise

← Vorige 1
  1. Aber die Probleme dieses ersten Langspielfilms des österreichischen Opernregisseurs sind, wundersamerweise, auch sein Charme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2005)
  2. So simpel ist es dann doch nicht, vielmehr erweist sich der Ablauf wundersamerweise als ausgetüftelt, vielschichtig, durchaus reizvoll - zum Glück gesellt sich Gedankenarbeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die machte einen Salto auf die Sitzbank und hielt wundersamerweise vergleichsweise dicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2002)
  4. Als sie jetzt als Zeugen vor Gericht standen, hatte sich die Zahl wundersamerweise bei allen reduziert. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.09.2005)
  5. Er hatte elf Heimspiele gehalten und St. Pauli, das Armenhaus der Liga mit dem kleinsten Etat, wundersamerweise zu einem Aufstiegskandidaten gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)
  6. Trienekens bekam den von ihm gewünschten Anteil an dem Unternehmen - und zwar wundersamerweise auch mit den Stimmen der SPD. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
  7. Weil sich zur Zeit wundersamerweise in der Brillenbranche eine seltsame gestalterische Ödnis ausbreitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In ihm fand man einen einzigen unversehrten Ölkrug, dessen Inhalt wundersamerweise für acht Tage reichte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2004)
  9. Sie wurde an der Stelle erbaut, an der am 5. August 358 wundersamerweise Schnee lag, weshalb die Madonna der Kirche auch Maria delle Neve heißt, 'Maria vom Schnee'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In "Zugvögel" nun kommt alles dazwischen und wundersamerweise zugleich nichts. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1