wundert's

  1. Wen wundert's, daß die Stuttgarter kein sonderlich inniges Verhältnis zu "ihrem" Hegel entwickelt haben, sieht man einmal vom Oberbürgermeister ab, der ihn gerne und häufig zitiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Am beliebtesten - wenn wundert's - scheinen die Action-Spiele wie etwa Quake, Duke Nukem oder Cyber Corps. ( Quelle: Die Zeit (12/1997))
  3. Wen wundert's, steht hinter Astrachanochka Astrachan mit Lukoil immerhin der zweitgrößte Ölkonzern der Welt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.10.2004)
  4. Wen wundert's, denn Experten zufolge lebt jeder dritte Europäer, der über ein zweistelliges Millionenvermögen verfügt, in Deutschland. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2003)
  5. Wen wundert's, wenn sich junge Menschen für diese Ausbildung nicht sonderlich interessieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2002)
  6. Den Vogel schoß Ude, wen wundert's, bei den SPD-Anhängern ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Also redet zunächst einmal Maas, der in elf Wochen Ministerpräsident Peter Müller ablösen will und nun in knapp einer Stunde, wen wundert's, eine verheerende Bilanz christdemokratischer Regierungspolitik zieht. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  8. Radiomachen - wen wundert's - sei tausendmal interessanter als jede Vorstandssitzung einer Partei, meint Kowalewski. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber der wirkt - wen wundert's - nicht voll konzentriert. ( Quelle: BILD 1996)
  10. Wen wundert's da noch, dass die Euro-Euphorie langsam einem mulmigen Gefühl weicht? ( Quelle: BILD 2000)