zackig

2 Weiter →
  1. Der Stern das Logo war von der Frau des stellvertretenden Chefredakteurs noch eigenhändig ausgeschnitten worden war zackig, seine Titelbilder hingegen waren kurvenreich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Anne Möller hat Collagen aus detaillierten Bildern, zackig ausgerissenen Flächen und Naturmaterialen geschaffen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Er weint, wo er mitweinen soll, er schnulzt, wo Rührseligkeit erwartet werden darf, er schnarrt, wo es karrieremäßig zackig bergauf ging - und tremoliert, wo es besonders ergreifend wird: ein Stimmungsgeber par excellence. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Vermutlich nicht ganz so zackig wie einst ging das Zeremoniell über die Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2003)
  5. Draußen drehen sich die Kräne, Investoren stehen Schlange, und langsam ziert auch die 940-Seelen-Gemeinde ein Stück neudeutscher Architektur: zackig, transparent, funktional, viel Glas, ein wenig Marmor, ein paar Chromteile. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Also regeln Polizisten mit blütenweißen Hemden und gebügelten Uniformen zackig den Verkehr, der allerdings am frühen Morgen noch gar nicht recht vorhanden ist. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.11.2002)
  7. Den Salat schneidet der Hamburger Steak-König zackig mit Messer und Gabel klein. ( Quelle: Die Welt vom 12.04.2005)
2 Weiter →