zauberte

  1. Jüngst saß sie bei ihrer Vorgängerin Andrea Fischer im Grünen Salon, und Co-Moderator Claus Strunz zauberte einen Zettel aus dem Sakko. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2003)
  2. Ein paar Worte zu Dieter Müller, der während der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin mit einfachen Mitteln auf dem LH-Stand zauberte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der pfiffige kleine Magier zauberte sich von Hogwarts nach Hollywood und wird es von dort in Millionen von Kinderherzen schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  4. Gegen den AC Mailand zauberte Deportivo La Coruña noch vor heimischem Publikum und warf den Titelverteidiger aus dem Rennen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.05.2004)
  5. Er spielte dabei auf das gute Wetter an, das an den drei Turniertagen (Donnerstag, Sonnabend und Sonntag) tolle Stimmung auf die Plätze im Spektefeld zauberte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Ihm zur Seite stand der legendäre Schankkellner Biwi, der aus einem Zweihundertliterfass 289 Liter Bier zauberte, was nicht etwa Empörung, sondern allgemeine Heiterkeit auslöste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2002)
  7. Brody wurde 1973 in New York geboren und zeigte bereits früh Showbusiness-Ambitionen: Er zauberte als "Der phantastische Adrien" vor Freunden. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  8. Eine Mischung aus Ministrant, Genius und Millionario zauberte mit dem Ball, immer das Ende des Trikotärmels in der geschlossenen Hand eingeklemmt - sein Markenzeichen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Nach der München-Flucht des philosophierenden Kulturreferenten Julian Nida-Rümelin zauberte Oberbürgermeister Christian Ude die angesehene Chefin der "Literaturhandlung", Rachel Salamander, als Nachfolgerin aus dem Hut. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. War es doch die Kanzlerkandidatin der CDU, Angela Merkel, die ungeachtet aller Beschlüsse die privilegierte Partnerschaft als Verhandlungsziel wieder aus dem Hut zauberte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2005)